Bereits im Jahr 1922 wurde die Lely-Dechentreiter Maschinenfabrik GmbH, ein Hersteller von Landmaschinen, in Asbach-Bäumenheim in der Nähe von Augsburg gegründet. Damals hatte man mit Wohnwagen aber noch nichts am Hut. Das änderte sich erst, nachdem das Unternehmen 1970 von den Gebrüdern Fendt übernommen wurde, unter deren Regie mit der Herstellung von Caravans begonnen wurde. Ende der achtziger Jahre startete man bei Fendt auch mit der Herstellung von Wohnmobilen, stellte diese Produktion aber einige Jahre später wieder ein.
Nachdem der gesamte Konzern 1997 durch AGCO, einem US-amerikanischen Unternehmen, übernommen wurde, erfolgte 1998 die Herauslösung der Wohnwagen-Sparte aus dem restlichen Konzern und der Verkauf derselben an das Hobby-Wohnwagenwerk. Auch heute noch gehört Fendt zur Hobby-Wohnwagenwerk, Ing. Harald Striewski GmbH. Der Name Fendt blieb dabei allerdings erhalten.
Ein weiterer wichtiger Meilenstein in der Unternehmensgeschichte von Fendt war die Eröffnung der neuen Produktionsstätte in Mertingen nördlich von Augsburg. Im Zuge dessen wurde der Standort im nahe gelegenen Asbach-Bäumenheim geschlossen. Alle Fendt-Wohnwagen werden aktuell in Mertingen gebaut.
Fendt ist Hersteller von qualitativ hochwertigen Wohnwagen. Da verwundert es auch nicht, dass die verschiedenen Wohnwagenmodelle von Fendt immer wieder Preise in Kundenumfragen gewinnen, zum Beispiel bei der Wahl zum „Caravan des Jahres 2022“ durch die Motorpresse Stuttgart.
In der Kategorie Mittelklasse wurde der Bianco Activ/Bianco Selection auf Platz 1 gewählt, auf Platz folgte der Saphir. In der oberen Mittelklasse gewann die Opal-Baureiche, während in der Ober- und Luxusklasse der Diamant auf Platz 1 und der Tendenza auf Platz 2 gewählt wurden.
Das sehr gute Image von Fendt im Bereich Wohnwagen (Wowa) wurde hier noch einmal untermauert.
Insgesamt produziert die Fendt-Caravan GmbH derzeit sechs unterschiedliche Baureihen, die alle über einen individualisierbaren Aufbau verfügen. Vom Einsteiger-Caravan bis hin zum wintertauglichen Luxus-Wohnwagen ist hier alles dabei. Die 33 Grundrissvarianten sorgen dafür, dass auch Sie einen Camper ganz nach Ihrem Geschmack finden können.
Zu den Einsteiger-Wohnwagen aus dem Hause Fendt gehört unter anderem das Modell Apero. Insgesamt stehen sieben unterschiedliche Grundrisse zur Auswahl, die mit dem passenden Innenausbau kombiniert werden können. Apero Wohnwagen sind einachsig bei einer Länge von circa sieben bis acht Metern und damit vergleichsweise einfach zu manövrieren.
Wenn Sie auf der Suche nach einem Caravan der Mittelklasse sind, der Ihnen jede Menge Platz bietet, dann sollten Sie sich den Bianco Activ von Fendt genauer anschauen. Bianco Activ Wohnwagen zeichnen sich vor allem durch großen Stauraum aus, der mit einer besonders komfortablen Ausstattung kombiniert wird.
Ihren Bianco Activ Caravan aus dem Hause Fendt finden Sie hier
Der Fendt Wohnwagen unter dem Namen Bianco Selection ist ein Caravan der Mittelklasse und bieten Ihnen vier bis fünf Schlafplätze auf einer Länge von sieben bis acht Metern. Die Bianco Selection Caravans eignen sich somit perfekt für Familien und längere Urlaubsreisen. Auch dieses mehrfach preisgekrönte Modell ist in fünf verschiedenen Grundrissvarianten erhältlich und bietet serienmäßig eine hochwertige Ausstattung.
Fendt Caravans der Bianco Selection Baureihe von Händlern in Ihrer Nähe
Die Opal Wohnwagen gehören zur Oberklasse auf dem Caravan-Markt, daher ist es selbstverständlich, dass Sie hier eine umfangreiche Ausstattung erwartet. Neben einer geräumigen Küche und einer komfortablen Nasszelle gibt es jede Menge bequeme Schlafplätze. Die vielen verschiedenen Grundrisse sind die ideale Grundlage, um einen Opal Wohnwagen ganz nach Ihren Wünschen zu finden.
Auch der Fendt Tendenza gehört zu den Premium-Caravans. Je nach Modell können Lounge-Ecke und ein großes Badezimmer mit Duschkabine genauso in Ihrem neuen Tendenza Wohnwagen zu finden sein wie eine geräumige Küche mit Backofen. Auf einer Länge von circa sieben bis achteinhalb Metern bietet Ihnen der Tendenza vier Schlafplätze in sieben unterschiedlichen Grundrissen.
Die Diamant Wohnwagen von Fendt bieten ebenfalls Camping-Komfort auf höchstem Niveau. Zu den Highlights dieser Baureihe gehören die bequeme Sitzgruppe mit exklusiver Federkernpolsterung und höhenverstellbaren Kopfstützen sowie die Panoramadachhaube Skylight, die für einen lichtdurchfluteten Wohnbereich sorgt. Mit der 7-Zonen-Klima-Komfortschaum-Matratze ist auch für einen erholsamen Schlaf gesorgt. Der Fendt Diamant Caravan ist deshalb genau die richtige Wahl für Sie, wenn Sie es auf langen, wie auch auf kurzen Campingtrips so richtig gemütlich haben wollen.